Micro Website Stack FAQ — Setup, Tools & Quick Wins
Dieses FAQ zeigt dir den Micro Website Stack für schnelle Ergebnisse: minimale Tools, schlanke Einrichtung (unter 60 Minuten) und wiederholbare SEO-Abläufe. Ziel: weniger Klicks, mehr Output – ideal für Micro Websites.
🧭 Start Guide öffnen
🔎 Mangools kostenlos testen
Was ist der Micro Website Stack?
Ein fokussiertes Toolkit, das die wichtigen Schritte abdeckt – nicht mehr. Keine Overlays, keine 20 Plugins, keine komplexen Dashboards. Es geht um Keyword-Entscheidungen, schnelles Publizieren und messbares Iterieren.
Minimales Tool-Set (bewusst schlank)
- Theme: Standard-Theme (Twenty Twenty-One/Four) genügt – schnell, stabil, gut gewartet.
- SEO-Plugin: RankMath oder Yoast. Beide reichen in der Free-Version für den Start.
- Keyword-Recherche: Mangools KWFinder (klarer KD-Score, schnelle SERP-Checks).
- Rank-Tracking: SERPWatcher (20–80 Keywords, wöchentliche Kontrolle).
- Index & Daten: Google Search Console (Pflicht), Analytics optional.
- Medien: Bildkompression (WebP) + beschreibende ALT-Texte, keine schweren Slider.
Einrichtung in 60 Minuten (Checkliste)
- Theme aktivieren → klare Schriften, keine Page-Builder.
- SEO-Plugin Setup-Wizard → Titel/Meta-Vorlagen, Sitemap an.
- Permalinks prüfen (Beitragsname), Search Console verbinden, Sitemap einreichen.
- Seiten anlegen: Home, About, Contact.
- Ersten Money-Artikel + Support-Post vorbereiten (Outline, H2-Blöcke, klare CTA).
- Interne Links setzen → Start Guide & Tools.
Quick Wins (erste 2 Wochen)
- „Best für Anfänger“ & „X vs Y“ veröffentlichen (klare Suchintention, wenig Konkurrenz).
- 3–5 „How-to“-Unterstützer posten und auf die Money-Seite verlinken.
- In GSC Keywords mit Position 6–15 identifizieren → Snippet-Titel verbessern, interne Links nachlegen.
- 20–80 Keywords im Rank-Tracker anlegen; 1×/Woche prüfen und gezielt updaten.
Häufige Fehler (und wie du sie vermeidest)
- Zu viele Plugins: erhöhen TTFB/LCP und sorgen für Konflikte. Schlank bleiben.
- Keine klare CTA: pro Bildschirm eine Haupthandlung (z. B. Starter-Kit oder Tool).
- Kein internes Netz: thematisch eng verlinken – Support → Money → Pillar.
- Over-Design: Geschwindigkeit schlägt Schnörkel. Kontrast, Lesbarkeit, Struktur.
Interne Verlinkung (Blueprint)
- Von jedem Post → Tools, Start, Blog-Hub
- Support-Posts ↔ Money-Post (zweiseitig verlinken)
- Jeder thematisch nahe Post → Link zurück zum Pillar („Was sind Micro Websites?“)
Mini-Case: Von 0 auf erste Klicks
Woche 1: „Best simple rank tracker“ (Money) + „how to track rankings“ (Support).
Woche 2: „RankMath vs Yoast“ + „find easy keywords“ (Support) → interne Links auf Money.
Ergebnis: Erste Impressionen in GSC, 2–3 Keywords auf Position 10–20. Fokus: Snippet-Titel schärfen, 2 neue Support-Posts, 1 Update.
🚀 Micro Website Starter Kit holen
📘 7-Tage-Plan ansehen
FAQ
Brauche ich Google Analytics?
Für Micro-Sites reicht oft die Search Console. Analytics ist nice-to-have – starte ohne, wenn es dich aufhält.
RankMath oder Yoast?
Beide sind solide. Entscheidend ist dein Content & die interne Verlinkung, nicht der Plugin-Name.
Wie viele Seiten am Anfang?
3 Kernseiten (Home, About, Contact) + 2–3 Posts. Danach 1 Post/Woche und vorhandene Inhalte verbessern.
Nächste Schritte
- 🚀 Launch-Checkliste → Start Guide
- 🧰 Unser Stack → Micro Website Tools
- 📝 Mehr Taktiken → Orbit Blog
- ℹ️ Wer wir sind → About • Contact